Monika Buser
  • Home
  • Beauty
    • Monthly Favorites
    • Make up Looks
    • Fragrances
    • Skin Care
    • Hair Care
    • Product Reviews
  • Fashion
    • Outfit
    • Inspirations
  • Travel
    • Travelguide
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Personal Stuff
    • Events
    • Giveaways
    • Do It Yourself
    • Wishlist
  • Guest Blogger
  • Contact
  • About me
  • Datenschutz

Monika Buser

www.monikabuser.com

  • Home
  • Beauty
    • Monthly Favorites
    • Make up Looks
    • Fragrances
    • Skin Care
    • Hair Care
    • Product Reviews
  • Fashion
    • Outfit
    • Inspirations
  • Travel
    • Travelguide
    • Hotel Reviews
  • Lifestyle
    • Personal Stuff
    • Events
    • Giveaways
    • Do It Yourself
    • Wishlist
  • Guest Blogger
  • Contact
  • About me
  • Datenschutz
BeautyHair CareProduct Reviews

Hair Care #2 KÉRASTASE & TANGLE TEEZER

written by Monika Buser Mai 19, 2017
Hair Care #2 KÉRASTASE & TANGLE TEEZER

Meine Schönen,
Die meist gestellte Frage von euch an mich ist: Wie ich meine Haare pflege und was für Produkte ich verwende. Nach langem Überlegen und unzähliger Recherche erzähl ich euch heute mein Geheimnis für eine gesunde und lange Haarpracht.
Das es verschiedene Haartypen gibt ist wahrscheinlich allen bekannt. Egal ob colorierte, lockige oder schuppige Haare, sie benötigen alle verschiedene Pflegeprodukte und brauchen unterschiedlich viel Aufmerksamkeit. Das allgemeine 1×1 der richtigen Haarpflege ist hingegen ein guter Anfang und gleichzeitig meine persönliche Haarroutine. Ganz viel Spass beim Lesen und ausprobieren!

1. Haare nicht täglich waschen:

  • Lange Zeit habe ich meine Haare täglich gewaschen und nach nur 1 Tag waren sie am Ansatz bereits wieder fettig. So kam es, dass ich täglich meine Haare waschen musste. Das ist definitiv zu viel des Guten. Je seltener ihr eure Haare wäscht, desto besser. Denn durch häufiges Waschen verlieren sie ihre natürliche Schutzschicht, ihren Glanz und ihr lässt sie austrocknen. Versucht Schritt-für-Schritt einen Tag länger mit der nächsten Haarwäsche zu warten und ihr werdet merken: Plötzlich fetten sie nicht mehr so schnell nach. Wenn es einmal doch nicht geht könnt ihr auch Trockenshampoo benutzen. Beachtet hierbei trotzdem, so lange wie möglich darauf zu verzichten, sonst gewöhnt sich die Kopfhaut daran und sie fettet nach.  Ich persönlich wasche im 3 Tage-Takt meine Haare (PS. Experten meinen 2 Mal pro Woche reichen).

2. Geheimwaffe ÖL:

  • Von Mama habe ich gelernt, dass die allerbeste und intensivste Pflege ÖL ist. Seither setze ich an verschiedensten Punkten auf das Wundermittel ÖL. Am letzten Tag, bevor ich meine Haare wasche, mache ich von der Kopfhaut bis in die Spitzen ÖL. Wickle die Haare in ein Handtuch, gehe schlafen und am anderen Morgen wasche ich sie gründlich aus. Diesen Vorgang mache ich nun seit Jahren 1-3 Mal pro Monat und bin überzeugt, dass ich ohne diese Geheimwaffe niemals so gesunde Haare hätte. Natürlich hört sich das für euch komisch an, aber ÖL beinhalten reichlich Pflegewirkstoffe, die eure Haare brauchen. Es muss auch gar kein teures ÖL sein, denn stinknormales Baby-, Kokos- oder Mandel-ÖL erfüllt seinen Zweck. Versprochen.

3. Die richtige Haarwäsche:

  • Auch bei der Haarwasch-Technik kann man Einiges falsch machen: Für eine schonende Wäsche solltet ihr nur den Ansatz shampoonieren und auf starkes Aufschäumen und Rubbeln verzichten. So kann das Shampoo Haar und Kopfhaut sanft von Talg, Hautschüppchen und Resten von Styling-Produkten befreien, ohne dass die Längen und Spitzen verknoten oder strapaziert werden. Damit eure Haare nicht zu fest verknoten, bitte Haare vor dem Waschen richtig durchkämmen und entwirren. Zudem verzichtet auf zu heisses Wasser! Lauwarm bis kaltes Wasser wär ideal – schliesslich würdet ihr euren Kaschmirpulli auch nicht dem heissen Wasser aussetzen. 😉 Bitte denkt immer daran, dass ihr die Haare richtig ausspült, sodass keine Rückstände im Haar oder auf der Kopfhaut bleiben. Das würde nur beschweren oder irritieren.

4. Haare nach dem Waschen:

  • Wie euch sicherlich bekannt ist, ist Hitze das Schlimmste. So beginnt das Dilemma bereits beim Föhnen. Das Beste wäre, wenn ihr eure Haare Lufttrocknet. Wenn ihr darauf nicht verzichten könnt, solltet ihr die Haare ca. 10 Minuten ruhen lassen. Das macht man, damit sich die Haarporen schliessen können und sich die ganze Pflege von der Haarwäsche sich legen kann. Ausserdem verlieren die Haare so ihre natürliche Feuchtigkeit nicht. Ich persönlich Föhne meine Haare praktisch nie. Wenn ich doch einmal meine Mähne föhne, benutze ich einen Hitzespray und achte darauf, dass ich den Föhn nicht zu nahe an die Kopfhaut und das Haar halte. Zudem versuche ich auch hier den Föhn nicht zu heiss einzustellen.
  • Auch nach dem Haarwaschen kommt meine Geheimwaffe – das Haar-ÖL in Spiel. In das noch feuchte Haar massiere ich Kokos-ÖL hinein.  Aber nur in die Haarspitzen! Mein absolutes MUST. Es verleiht den Haaren zusätzlichen Glanz und pflegt sie ohne zu beschweren. Wirklich, wirklich, wirklich. Wenn ihr bis anhin kein ÖL verwendet habt, solltet ihr das dringend nachholen.
  • Haare sind im nassen Zustand sehr empfindlich. Durch das Kämmen oder Bürsten können sie leicht reissen oder brechen. Falls ihr wie ich nicht warten könnt, solltet ihr auf jeden Fall zu einem grobzinkigen Kamm oder Bürste greifen. Seit ich das von meinem Coiffeur weiss, benutze ich nur noch den Tangle-Tezzer – dieser eignet sich perfekt. Seit ein paar Tagen bin ich sogar in Besitz einer richtigen Tangle-Teezer Bürste! Einfach perfekt und lohnt sich auf jeden Fall. Haar wird’s euch danken. Erhältlich ist die Bürste hier.

5. Die richtigen Haarprodukte:

  • Haarpeeling – Seit ich von Kérastase das Haarpeeling Soin Gommage Rènovateur von der Chronologiste Serie besitze, bin ich ein Fan davon. Zuvor habe ich noch nie eines verwendet, aber ich  muss sagen, dass es sich gerade dann lohnt, wenn man viele Styling-Produkte verwendet. Das Produkt ist die Grundlage und Vorbereitung um die Haare zuerst vom Schmutz und Ablagerungen zu befreien und sie so auf die nachfolgenden Haarwäsche sowie Pflege vorzubereiten. Ich bin von der Konsistenz beeindruckt, da das Peeling Aprikosenkerne beinhaltet und schön glitzert. Ebenfalls kann die Kopfhaut damit massiert werden, um so die Mikrozirkulation anzuregen. Gefunden habe ich dieses coole Peeling auf parfumcity.ch hier. Ein Must für alle, welche die Haare täglich mit aggressiven Styling-Produkten pflegen und gerne die Haare davon wieder befreien möchten.
  • Shampoo – Beim Kauf von Shampoo schaue ich auf zwei Sachen. 1. Dass das Produkt nicht viel bis gar kein Silikon beinhaltet und 2. Dass das Shampoo mit reichlich Keratin ausgestattet ist.
    Wieso und warum ist ganz einfach: Silikon umhüllen die Haare und lassen sie für uns glänzend und geschmeidig aussehen/anfühlen. Toller Effekt – aber nur für den Moment. Denn dadurch gelangt auch nichts mehr aus bzw. in euer Haar (Jedes weitere Pflegeprodukt oder jegliche Maske wird dann einfach abgeschirmt). Das meiner Meinung nach Schlimmste ist, dass Silikon nicht nur die Haare umhüllt, sondern auch die Kopfhaut abdichtet. So kann die Kopfhaut kaum atmen und durch Ablagerungen können Schuppen, Juckreiz und häufig auch allergische Reaktionen auftreten. Glaubt jetzt nicht, dass man silikonhaltiges Shampoo einfach absetzen kann, denn Silikon lässt sich nicht ohne weiteres rauswaschen. Es dauert bis zu 1.5 Monate, bis das letzte Silikon entfernt ist. Keratin hingegen ist der Hauptbestandteil von Haaren und Nägel. Ein Keratin-Shampoo beispielsweise hilft die Haarfasern von innen und aussen zu stärken und schützen. Eure natürliche Haarstruktur kann so bestärkt und aufgebaut werden. Nach diesem neuen Wissen hoffe ich, dass ihr euch für ein silikonfreies Shampoo entscheidet. Schaut am besten immer nach, welche Shampoos kein Silikon beinhaltet und probiert aus, auf welches Produkt euer Haar und eure Kopfhaut anspringt. Last but not least, das Shampoo muss auf gar keinen Fall teuer sein… Ich zahle zum Beispiel nie mehr als ca. CHF 7.00
  • Spülung – Bei der Wahl für die richtige Pflegespülung entscheide ich mich immer für dasselbe Produkt von derselben Serie. Und zwar aus dem Grund, dass eine Spülung Hand in Hand mit dem Shampoo arbeitet und dafür sorgt, dass die geöffneten Haaroberflächen nach der Wäsche richtig gepflegt werden können. Die Spülung könnt ihr nach jedem Haare waschen verwenden. Sie sollte nicht auf die Kopfhaut aufgetragen werden sondern nur in die langen Haarspitzen… Zudem müsst ihr die Spülung nur ca. 1 Minute einwirken lassen, bevor ihr sie wieder rauswaschen könnt. Wenn es mal schnell gehen muss, verwende ich eine Spülung, ansonsten bin ich eher der Haarmasken-Typ.
  • Haarmasken – Ich liebe Haarmasken! Ich nehme mir bei jedem Mal Haarwaschen gerne die 5-10 Minuten Zeit, eine Maske aufzutragen. Ich finde das viel sinnvoller, als eine ganz normale Spülung. Die Maske dringt tief in das Haar ein und sorgt dort dafür, dass das Haar repariert und mit wichtigen Pflegestoffen versorgt wird. Warum also nicht jedes Mal? Ich verwende seit Jahren eine Haarmaske mit viel Honig – Honig ein unglaublich reichhaltiger Alleskönner! Aber dazu mehr zu einem späteren Zeitpunkt.
  • Last but not least meine neuste Entdeckung – das Parfum-ÖL von der Kérastase Chronologiste Serie. Das ich Haar-ÖL in jeglicher Art liebe wisst ihr bzw. spätestens nach diesem Artikel. Als ich das Parfum-ÖL vor ein paar Tagen zum testen zugestellt bekommen habe, dachte ich zuerst, dass es sich um ein Haarpflege-ÖL handeln muss. Falsch gedackt, es ist ein luxuriöses Haar-Parfum auf ÖL-Basis. Wie cool ist das denn?! Es ist der i-Punkt von meinem heutigen Beitrag. Da es aus ÖL ist, könnt ihr euren Haaren noch den letzten Duft verpassen und stellt sicher, dass sie immer mit genügend Feuchtigkeit ausgestattet sind. Ich hatte noch nie so ein herrlich duftendes Haar-ÖL – nichteinmal mein Kokos-ÖL kann da mithalten. Sorry! Wenn ihr euren Haaren also noch einen krönenden Abschluss bieten wollt, findet ihr das Haarparfumm hier.

6. Haare schneiden:

  • Ich weiss, ich weiss. Haare schneiden ist ein sehr heikles Thema. Aber ob ihr es glaubt oder nicht, ich gehe regelmässig zum Frisör, um die Spitzen nachzuschneiden. Es gab sogar eine Zeit, als ich immer nach 6-8 Wochen zum Frisör ging! Es ist nämlich so, dass eure Haare in dieser Zeit ca. 3 cm wachsen und ihr immer 1 cm davon schneiden solltet. Das sollte man machen, damit die Haare gesund sind und sich kein Spliss bildet. Ihr denkt jetzt bestimmt, eure Haare wachsen in dieser Zeit auf gar keinen Fall so viel! Leider muss ich euch enttäuschen. Es ist sogar bewiesen, dass Haare so viel wachsen. Meistens fühlt es sich nicht so an weil man so viel Spliss hat, dass die Haare nicht richtigen wachsen können weil sie brechen. Der Besuch beim Frisör ist also ein Muss, wenn ihr eure prachtvolle Mähne wachsen lassen wollt.  

So meine Lieben, wie ihr merkt finde ich Haarpflege ist sehr wichtig und bin oft bis ins Detail abgeschweift. Den Nachrichten habe ich entnommen, dass viele von euch in super teure Produkte investieren und die Haare trotzdem nicht gepflegter aussehen. Ich verspreche euch, wenn ihr sie regelmässig mit ÖL pflegt und öfters Haare schneiden geht, werden sie von Tag zu Tag gesünder. Bitte teilt mir doch mit, wenn ihr Produkte kennt die ich unbedingt testen sollte und ob meine Tipps sich auch bei euren Haaren eignen. Ich freue mich von euch zu hören und wünsche euch ein wundervolles Wochenende! Bis bald und ganz viele Küsschen eure M’

allabouthairbeautybeautybloggerBloggerbrownhairfashionfridayhairhaircarehairoilkerastaseMonikabuseroilSwissswissbloggertangleteezer
2 comments
8
Facebook Twitter Google + Pinterest
Monika Buser

previous post
Denim with flower print
next post
Monday Blues w/ my one shoulder top

You may also like

Get the vinyl shine with the novelties of...

Juni 17, 2019

Summer vibes with the MY BURBERRY Blush fragrance

April 7, 2018

Clarins Spring 2018 Collection

März 14, 2018

Skin Care #1 : Forever & Top Secret

Mai 5, 2017

Party Make Up

Februar 23, 2016

Skin Care #4 LET’S TALK ABOUT WUNDER2 COSMETICS...

August 8, 2017

All time Favorite Prada Candy

Mai 6, 2019

Skin Care #7 L’Oréal Sugar Scrub

Februar 8, 2018

Monthly Favourites October: Autumn face care with Oliveda

November 6, 2018

Outfit Stripes and Calvin Klein

September 21, 2017

Eyeliner Look & Braided Hair

Dezember 8, 2016

Body Care #6 Permanent hair removal with SHR...

Juni 18, 2018

BaByliss Giveaway – Gold Ceramic Line

September 19, 2018

Body Care #6 Regulatpro® Hyaluron Beauty-Drink

Januar 31, 2018

Skin Care: Let’s talk about eye cream

April 2, 2020

Skin Care #3 My facial cleansing w/ LUSH

Juli 21, 2017

Monthly Favourites June & July: How to protect...

Juni 22, 2018

Extra care for colored hair with O’right and...

März 15, 2019

Selfie Ready with the Clarins spring collection

April 16, 2019

Pure Musc for her from Narciso Rodriguez

März 7, 2019

Body Care #5 Clarins Body Scrub, Strech Mark...

November 6, 2017

The White dress for this one day

Februar 8, 2017

Beautytalk: Vegan Cosmetic

Juli 24, 2018

Monthly Favorit: MyClarins Skin Care

Mai 16, 2019

Monthly Favourite September: Striplac Alessandro – Nailroutine

September 27, 2018

Make up Look and Review of the Urban...

Januar 11, 2019

Monthly Favorite: (Be the most ) Wanted Girl...

Juni 23, 2019

Clarins Fall Collection 2018 Jolie Rouge & Black...

September 15, 2018

BOSS the Scent Intense for Her – Love...

September 21, 2018

Curl Secret – Babyliss

Dezember 20, 2016

2 comments

Elena Amal Mai 19, 2017 - 9:23 pm

Phu, irgendwie krieg ich nie solche locken hin, haha.<3
http://www.blogellive.com

Reply
Monika Buser Juni 1, 2017 - 1:35 pm

Meine Liebe,
Mit dem Curlsecret von Babybliss klappts! Versprochen! Meine Haare sind nämlich super schwer.

Gruss

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

About Me

About Me

Welcome to my pretty little world full of fashion, beauty, travel and lifestyle. I'm Monika, 25yrs old and from beautiful Switzerland. Enjoy this magical place to the fullest and collect new inspirations! Have fun! ♥

Keep in touch

Facebook Instagram Email

Partner

Neueste Beiträge

  • Babyshower of your Best Friend
  • Living Room Styling with Desenio
  • Home is where the heart is
  • Spice up a basic knite look
  • Little black detail

Kategorien

  • Beauty
  • Do It Yourself
  • Events
  • Fashion
  • Fragrances
  • Giveaways
  • Guest Blogger
  • Hair Care
  • Hotel Reviews
  • Inspirations
  • Lifestyle
  • Make up Looks
  • Monthly Favorites
  • Outfit
  • Personal Stuff
  • Product Reviews
  • Skin Care
  • Travel
  • Travelguide
  • Wishlist

INSTAGRAM

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Google +
  • Instagram
  • Email
Footer Logo

© 2021 - Monika Buser All Rights Reserved | created by Tom Koller


Back To Top